Produktbeschreibung
- Produkt-Beschreibung
- Produkt-Parameter
- Bescheinigungen
- Prü Fung
- Pflanzenzusammenfassung
Produkt-Einleitung
Ist spezieller Inverter AS600 fü R Kran fü R die industriellen Krä Ne, wie Kaianlagebehä Lter-Brü Ckenkran, Behä LterPortalkran, Portalkran und Trä Gerkran bestimmt. Mit dem Gebrauch von hoch entwickelter vektorsteuertechnologie, hat das Produkt die gleiche ausgezeichnete Steuertechnologie und Drehkraftsteuertechnologie, das Produkt hat die gleiche ausgezeichnete Steuerleistung mit leistungsfä Higem internationalem Inverter und, kombiniert mit den Anwendungseigenschaften in der hochziehenden Maschinerieindustrie, weiter verstä Rkt die ProduktAusgangskennlinien, die Zuverlä Ssigkeit und die Klimaanpassung und kann verschiedenen Anwendungsanforderungen der hochziehenden Maschinerie besser genü Gen
Technische Merkmale
Hohe Drehkraft und hohe Nutzlast
Energieninput | Inputspannung | (380-460) V (- 15% ~ +10%), Dreiphasenzubehö R, Spannungsabgleichfehler < 3% | ||
Inputfrequenz | (45-65) Hz | |||
Blitzschnelles Energienabsinken | Unter Spannungsschutz, wenn die Inputspannung kleiner als AC300V im Stromversorgung Wechselstrom (380-460) V ist | |||
Abgabeleistung | Spannung | OVAC- Inputspannung | ||
Ausgabefrequenz | V/F Steuerung: (0.00/300.00) Hz, vektorsteuerung: (0.00-120.00) Hz | |||
Ü Berlastungsstufe | Schwere Eingabe: 150%, 60S; Super schwere Eingabe: 150%, 60S; 200%, 2S | |||
Digital IO | Ausgabefrequenzgenauigkeit | ± 0.01% (digitaler Befehl -10 ~+45º C); ± 0.1% (analoger Befehl 25± 10º C) | ||
Lichtdä Mpferinput | 7 - Kanal, aktive Hochs und Tiefs 24V settable und Inputfunktion definierbar | |||
Analogeingabe und Ausgabe | Open-Collector-Ausgabe | 2 - Kanal, Ausgabefunktionen definierbar | ||
Relaisausgabe | 2 - Kanalnormalerweise geö Ffnete, 2 - Kanalnormalerweise geö Ffnete und normalerweise geschlossene Kontakte | |||
Analogspannungsinput | 2 - Kanal, Spannung: (- 10~ +10) VDC oder Bargeld: (0-20) MA-wahlweise freigestelltes Signal | |||
Analogspannungsausgabe | 2 - Kanal, Spannung: (- 10~ +10) VDC oder Bargeld: (0-20) MA-wahlweise freigestelltes Signal | |||
Kodiererinput | SEITEN-Kartenenergie | 5V, 12V, 300mA | ||
SEITEN-Kartensignal | Open-Collector--, Gegentakt-, differenzial, SIN/COS Inkremental-, Endat Absolutwerttyp, Resover Typ, orthogonale Open-Collector-Ausgabe und Abteilungsfaktor 2/4/8/16/32/64/128 settable (wahlweise freigestellt) | |||
Eigenschaften steuern | Steuermodus | V/F Steuerung | Offene Regelkreis- vektorsteuerung | Regelsteuerung |
Beginnen des Modus | 2.50Hz, 150% | 0.5Hz, 200% | 0.00Hz, 200% | |
Unverä Nderliche Geschwindigkeitsprä Zision | ± 2% | ± 0.2% | ± 0.02% | |
Drehkraftprä Zision | 5% (Regelsteuerung) | |||
Drehkraftausgleich | Automatischer Drehkraftausgleich und manueller Drehkraftausgleich | |||
V/F Kurve | Benutzerbestimmte V/F Kurve, lineare V/F Kurve und 3 verringerten Kennlinien der Drehkraft | |||
Automatische Spannungsregelung (AVR) | Den Arbeitszyklus des PWM Signals entsprechend dem Busspannungsfluktuieren automatisch einstellen | |||
Durchgehend am blitzschnellen Anschlag | Dauerbetrieb durch Busspannungssteuerung im Falle des blitzschnellen Stromausfalls erzielen | |||
Dynamische bremsende Kapazitä T | Eingebaute Bremseinheit und External bremsen den Widerstand (wahlweise freigestellt) fü R die Energie 22kw und unten Externe Bremseinheit (wahlweise freigestellt) fü R die Energie ü Ber 22kw. | |||
Gleichstrom-bremsende Kapazitä T | Bremsendes Bargeld: (0.0-120.0% Nennbargeld | |||
Drehkraftsteuerfunktion | Drehkraft-/Geschwindigkeitssteuerschaltung durch Terminals, viele ziehen gegebene Modelle an | |||
Null Servo- und Positionssteuerfunktion | Nullgeschwindigkeitsstellungsverschluß , die genaue Positionierung und Stellungssteuerung erzielen | |||
Gelä Ufiger Gleichstrom-Bus | Die vollstä Ndige Serie kann Stromversorgung vieler Inverter durch gelä Ufigen Gleichstrom-Bus erzielen | |||
Umweltbedingungen | Verbrauchgelegenheit | Aus direktem Tageslicht, Staub, ä Tzenden Gasen, brennbaren Gasen, Ö Lnebel, Wasserdampf oder abfallendem Wasser heraus halten | ||
Umgebungstemperatur | (- 10~+40)º C | |||
Hö He | < 1000m | |||
Umgebungsfeuchtigkeit | (5-95) %, keine Kondensation erlaubt | |||
Schwingung (Installation) | 2≤ f< 9Hz, 0.3mm; 9≤ f< 200Hz, 1m/s2 | |||
Schutzgrad | IP20 | |||
Andere | Abkü Hlender Modus | Druckluftabkü Hlen |
- Stü Tzsynchrone und asynchrone Motoren
- Vollkommene, sichere und zuverlä Ssige Bremsenlogik
- Schnelle, ü Berragende und hohe anpassungsfä Hige dynamische Resonanz
- Weniger aufspü Renanfang der Geschwindigkeit glatt machen und entsetzen
- Profibus-DP und Modbus Kommunikation unterstü Tzen
- Funktion der Nachfü Hrregelung, geschwä Chter Fluss und Dauerleistungfunktion
- Drehkraftspeicherfunktion
- Parameter und Geschä FtskurvenVermittlungsaufgabe von 2 Sets Motoren
- Statische und dynamische Geschwindigkeits- und DrehkraftVermittlungsaufgabe
- Durchgehend am blitzschnellen Anschlag
Anwendungsindustrien
- Hafenmaschinerie: Kaianlagebehä Lter-Brü Ckenkran, Gummireifenkran und Portalkran
- Standardanheben: Brü Ckenkran, elektrische Hebevorrichtung, Bandfö Rderer und Handkurbel
- Aufbauanheben: Turmkran
Vorbildliches AS400 4T- | 02P2 | 03P7 | 05P5 | 07P5 | 0011 | 0015 | 18P5 | 0022 | 0030 | 0037 | 0045 | |||||||
Maximale Energie des anpassungsfä Higen Motors (Kilowatt) (Superhochleistungs) | 1.1 | 2.2 | 3.7 | 5.5 | 7.5 | 11 | 15 | 18.5 | 22 | 30 | 37 | |||||||
Maximale Energie des anpassungsfä Higen Motors (Kilowatt) (Hochleistungs) | 2.2 | 3.7 | 5.5 | 7.5 | 11 | 15 | 18.5 | 22 | 30 | 37 | 45 | |||||||
Nennausgangsstrom (a) (Superhochleistungs) | 3.5 | 6.2 | 11 | 15 | 21 | 27 | 34 | 41 | 52 | 65 | 80 | |||||||
Nennausgangsstrom (a) (Hochleistungs) | 6.2 | 9 | 13 | 17 | 25 | 31 | 39 | 45 | 60 | 75 | 91 | |||||||
Trä Gerfrequenz (kHz) | 2-8Khz (geä Ndert in den Parametern) | |||||||||||||||||
Vorbildliches AS400 4T- | 0055 | 0075 | 0090 | 0110 | 0132 | 0160 | 0185 | 0200 | 0220 | 0250 | 0280 | 0315 | 0355 | |||||
Maximale Energie des anpassungsfä Higen Motors (Kilowatt) (Superhochleistungs) | 45 | 55 | 75 | 90 | 110 | 132 | 160 | 185 | 200 | 220 | 250 | 280 | 315 | |||||
Maximale Energie des anpassungsfä Higen Motors (Kilowatt) (Hochleistungs) | 55 | 75 | 90 | 110 | 132 | 160 | 185 | 200 | 220 | 250 | 280 | 315 | 355 | |||||
Nennausgangsstrom (a) (Superhochleistungs) | 97 | 128 | 165 | 195 | 236 | 270 | 330 | 360 | 390 | 430 | 470 | 525 | 585 | |||||
Nennausgangsstrom (a) (Hochleistungs) | 112 | 150 | 180 | 216 | 260 | 300 | 370 | 390 | 426 | 480 | 520 | 600 | 650 | |||||
Trä Gerfrequenz (kHz) | 2-8KHZ (geä Ndert in den Parametern) | 2-5kHz (geä Ndert in den Parametern) | ||||||||||||||||
Zubehö Rspannung | Wechselstrom 3-phasig, 380-460V, 50/60Hz | |||||||||||||||||
Zulä Ssiges Energienfluktuieren | - 15%-10% (interphase Abgleichfehlerkinetik ≤ 3%, fü Gen den Gleichstrom-Reaktor hinzu, um den Energienfaktor zu verbessern) | |||||||||||||||||
Zulä Ssiges Frequenzfluktuieren | - 5% ~ +5% | |||||||||||||||||
Blitzschnelle Niederspannungstoleranz | Fortfahren, ü Ber 300V zu laufen: Fortfahren, 15ms laufen zu lassen, wenn die Nennspannung unter 300V fä Llt (Prü Fungswert bei der 80% Eingabe) |